Über uns
Landesarbeitsgemeinschaft
Spielmobile Baden-Württemberg
Die LAG Baden-Württemberg gibt es seit 1990. Im Dezember 2000 ist die Arbeits-Gemeinschaft dann ein Verein geworden. Die LAG versteht sich als landesweiter Zusammenschluss von Menschen und Einrichtungen, die in der Spiel-Mobil-Arbeit und Spiel-Pädagogik arbeiten. Mitglied kann werden, wer die Ziele von der LAG unterstützt.
Das Angebot
- Wir kommen mit unseren Spielmobilen auf Plätze, Schulhöfe und zu Veranstaltungen
- Kinder können vor Ort aus einem Fundus kreativer Spielmöglichkeiten wählen
- Bewegung, Kreativität und Interaktion werden gefördert
- Vermeintlich freudlose Orte werden zeitweise kindgerecht gestaltet
Unsere Ziele
- Förderung, Unterstützung, Weiterentwicklung und Vernetzung der Spielmobilarbeit in Baden-Württemberg
- Vertretung und Verbreitung in Öffentlichkeit, Verwaltung und Politik
- Qualifizierung der mobilen spielpädagogischen Arbeit durch Organisation und Durchführung von Fortbildungen und landesweiten Spielmobiltreffen
- Lobbyarbeit für Kinder
Möglichkeiten:
- Partner für große Feste, wie zum Beispiel Stadt-Feste Partner für Kinder-Büros und andere offene Kinder-Einrichtungen
- Gemeinsame Aktionen mit Spiel-Mobilen aus Baden-Württemberg
Unser Netzwerk
Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e. V.
Landesarbeitsgemeinschaft
Offene Jugendbildung Baden-Württemberg